Skip to content
  • Home
  • Ringvorlesungen
    • Übersicht
    • Highlights 2018
    • Ringvorlesung 2018
    • Ethik-Konferenz 2017
    • Ringvorlesung 2016
    • Ringvorlesung 2015
    • Ringvorlesung 2014
    • Ringvorlesung 2013
  • Video
    • Videos 2018
    • Videos 2017
    • Videos 2016
    • Videos 2015
    • Videos 2014
    • Videos 2013
  • Expert/innen
    • Vorträge 2018
    • Vorträge 2016
    • Vorträge 2014
    • Vorträge 2013
  • Über uns
    • Studierende
    • Kontakt
  • Partner
Highlights
technik umwelt ethik
  • Home
  • Ringvorlesungen
    • Übersicht
    • Highlights 2018
    • Ringvorlesung 2018
    • Ethik-Konferenz 2017
    • Ringvorlesung 2016
    • Ringvorlesung 2015
    • Ringvorlesung 2014
    • Ringvorlesung 2013
  • Video
    • Videos 2018
    • Videos 2017
    • Videos 2016
    • Videos 2015
    • Videos 2014
    • Videos 2013
  • Expert/innen
    • Vorträge 2018
    • Vorträge 2016
    • Vorträge 2014
    • Vorträge 2013
  • Über uns
    • Studierende
    • Kontakt
  • Partner

Technik- und Umweltethik

Ringvorlesungen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Ringvorlesungen

Seit 2013 findet an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus im Sommersemester...

Expert/innen

Unsere Expertinnen und Experten kommen aus den Ingenieurwissenschaften, den Natur- und den Geisteswissenschaften. Ihre Fachgebiete...

Über uns

Die Technik-und Umweltethik Website, kurz TUE-Website, ist ein Projekt von Studierenden des Masterstudiengangs Technik- und...

Studierende

Die Ringvorlesung „Technik- und Umweltethik“ wird regelmäßig von den Technikjournalismus-Studierenden im Rahmen einer Veranstaltung im...

Ringvorlesung 2018

CO2-Entzug – Climate Engineering – Negativemissionen Wie können wir der Atmosphäre Kohlendioxid entziehen, um die Erwärmung der Atmosphäre zu begrenzen? Welche Technologien sollen eingesetzt werden und welche Weichen müssen jetzt dafür gestellt werden? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachdisziplinen von der Geophysik und Geoökologie über die Klima- und Ingenieurwissenschaften bis hin zur Soziologie, Umweltpsychologie und Politologie teilen ihr Wissen in...

Mehr erfahren

Information und Grußwort 2017 und 2016

Ringvorlesung 2018

8. Juli 2018

CO2-Entzug – Climate Engineering – Negativemissionen Wie können wir der Atmosphäre Kohlendioxid entziehen, um die Erwärmung der Atmosphäre zu begrenzen? Welche Technologien sollen eingesetzt werden und welche Weichen müssen jetzt...

Weiterlesen

Ethik-Konferenz 2017

26. Juni 2018

Gut oder böse? Technische Autonomie im Diskurs Welche Chancen und Risiken bergen autonome Technologien? Das war die zentrale Frage der Forschungskonferenz, die das Institut für Technik, Ressourcenschonung und Erneuerbare Energien...

Weiterlesen

Ringvorlesung 2016

12. Oktober 2016

"Nachhaltige Entwicklung" oder "Technikethik" sind keineswegs Worthülsen, sondern können von großer Bedeutung sein. Das konnten die Besucher der Ringvorlesung "Technik- und Umweltethik" im Sommersemester 2016 an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erfahren....

Weiterlesen

Aktuelles

08 Jul

Ringvorlesung 2018

CO2-Entzug – Climate Engineering – Negativemissionen Wie können wir der...

07 Jul

Technik objektiv bewerten

Ein Gut oder Böse in der Energietechnik gibt es für...

28 Jun

Technik erfordert Verantwortung

Wer Zukunftstechnologien entwickelt, muss Verantwortung für Mensch und Umwelt übernehmen,...

21 Jun

Power-to-Gas als Schlüsseltechnologie?

Stromspeicher könnten die Energiewende beflügeln: Doch was ist technisch möglich?...

14 Jun

„Wir werden das nur gemeinsam schaffen“

Was bringt die Zukunft und wie können wir sie gestalten?...

24 Mai

Jeder Einzelne trägt Verantwortung

Was bedeutet CO2-Neutralität und was erwartet uns da? Der Umweltpsychologe...

Technik-Umwelt-Ethik

  • Home
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Veranstaltungen

Ringvorlesung 2018

Ethik-Konferenz 2017

Ringvorlesung 2016

Ethik im Hörsaal

Copyright © 2019 technik umwelt ethik / Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube