Skip to content
  • Home
  • Ringvorlesungen
    • Übersicht
    • Ringvorlesung 2019
    • Highlights 2019
    • Ringvorlesung 2018
    • Ethik-Konferenz 2017
    • Ringvorlesung 2016
    • Ringvorlesung 2015
    • Ringvorlesung 2014
    • Ringvorlesung 2013
  • Video
    • Videos 2019
    • Videos 2018
    • Videos 2017
    • Videos 2016
    • Videos 2015
    • Videos 2014
    • Videos 2013
  • Expert/innen
    • Vorträge 2018
    • Vorträge 2016
    • Vorträge 2014
    • Vorträge 2013
  • Über uns
    • Studierende
    • Kontakt
  • Partner
Highlights
technik umwelt ethik
  • Home
  • Ringvorlesungen
    • Übersicht
    • Ringvorlesung 2019
    • Highlights 2019
    • Ringvorlesung 2018
    • Ethik-Konferenz 2017
    • Ringvorlesung 2016
    • Ringvorlesung 2015
    • Ringvorlesung 2014
    • Ringvorlesung 2013
  • Video
    • Videos 2019
    • Videos 2018
    • Videos 2017
    • Videos 2016
    • Videos 2015
    • Videos 2014
    • Videos 2013
  • Expert/innen
    • Vorträge 2018
    • Vorträge 2016
    • Vorträge 2014
    • Vorträge 2013
  • Über uns
    • Studierende
    • Kontakt
  • Partner

Technik- und Umweltethik

Ringvorlesungen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Ringvorlesungen

Seit 2013 findet an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus im Sommersemester...

Expert/innen

Unsere Expertinnen und Experten kommen aus den Ingenieurwissenschaften, den Natur- und den Geisteswissenschaften. Ihre Fachgebiete...

Über uns

Die Technik-und Umweltethik Website, kurz TUE-Website, ist ein Projekt von Studierenden des Masterstudiengangs Technik- und...

Studierende

Die Ringvorlesung „Technik- und Umweltethik“ wird regelmäßig von den Technikjournalismus-Studierenden im Rahmen einer Veranstaltung im...

Ringvorlesung 2019

Diese Ringvorlesung ist ein Beitrag zum UNESCO-Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung".    „Energie, Mobilität und Plastik – unser Konsum im Diskurs“ Grußwort zur Ringvorlesung  vom Schirmherr Prof. Dr. Jürgen Bode „Wie werden wir künftig unseren Energiebedarf decken? Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Wie können wir die Plastikverschwendung eindämmen? Das sind Fragen, die unsere Studierenden bewegen...

Mehr erfahren

Information und Grußwort 2018 und 2017

Ringvorlesung 2019

31. März 2019

Diese Ringvorlesung ist ein Beitrag zum UNESCO-Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung".    „Energie, Mobilität und Plastik – unser Konsum im Diskurs“ Grußwort zur Ringvorlesung  vom Schirmherr Prof. Dr. Jürgen Bode...

Weiterlesen

Ringvorlesung 2018

8. Juli 2018

CO2-Entzug – Climate Engineering – Negativemissionen Wie können wir der Atmosphäre Kohlendioxid entziehen, um die Erwärmung der Atmosphäre zu begrenzen? Welche Technologien sollen eingesetzt werden und welche Weichen müssen jetzt...

Weiterlesen

Ethik-Konferenz 2017

26. Juni 2018

Gut oder böse? Technische Autonomie im Diskurs Welche Chancen und Risiken bergen autonome Technologien? Das war die zentrale Frage der Forschungskonferenz, die das Institut für Technik, Ressourcenschonung und Erneuerbare Energien...

Weiterlesen

Aktuelles

04 Jul

Entsorgung geht uns alle an

Wohin mit dem Plastik? Das ist heute die große Herausforderung für die...

27 Jun

Ein neues Verfahren für ein altes Problem

Dass Plastikmüll die Umwelt belastet, ist schon seit langem bekannt. Aktuell steigt...

13 Jun

Autofahren war gestern – Radfahren ist die Zukunft

Die Klimaziele können wir mit dem Auto auch mit optimalen Nutzungsszenarien nicht...

06 Jun

CO2 einsparen, aber nicht um jeden Preis

Klimaneutral leben – Das wird als das Ideal des Klimaschutzes angesehen. Aber...

23 Mai

Forschen für das Elektroauto der Zukunft

Wie sieht das Elektroauto der Zukunft aus? Für Oberingenieurin Annegret Klein-Heßling wird...

02 Mai

Medien-Hype und Energiewende – passt das zusammen?

Wie berichten Journalisten über die Energiewende? VDI-Redakteur Stephan Eder ist der Meinung,...

25 Apr

„Die Energiewende scheitert nicht am Geld oder der Technik“

Wie sieht das zukünftige Energiesystem in Deutschland aus und wie steht es...

11 Apr

„Hochschulen müssen nachhaltiger werden“

Mehr Nachhaltigkeit an Hochschulen – dafür setzt sich das Netzwerk n ein....

Technik-Umwelt-Ethik

  • Home
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Veranstaltungen

Ringvorlesung 2019

Ringvorlesung 2018

Ethik-Konferenz 2017

Ethik im Hörsaal

Copyright © 2019 technik umwelt ethik / Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube