Ringvorlesung 2018

CO2-Entzug – Climate Engineering – Negativemissionen
Wie können wir der Atmosphäre Kohlendioxid entziehen, um die Erwärmung der Atmosphäre zu begrenzen? Welche Technologien sollen eingesetzt werden und welche Weichen müssen jetzt dafür gestellt werden? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachdisziplinen von der Geophysik und Geoökologie über die Klima- und Ingenieurwissenschaften bis hin zur Soziologie, Umweltpsychologie und Politologie teilen ihr Wissen in der Ringvorlesung Technik- und Umweltethik und diskutieren mit Studierenden aus Technikjournalismus und Ingenieurwissenschaften. …

Ethik-Konferenz 2017

Gut oder böse? Technische Autonomie im Diskurs
Welche Chancen und Risiken bergen autonome Technologien?
Das war die zentrale Frage der Forschungskonferenz, die das Institut für Technik, Ressourcenschonung und Erneuerbare Energien TREE am 9. Juni an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ausgerichtet hat. Studentinnen und Studenten, die sich im Rahmen ihres Studiums Technikjournalismus/PR und Maschinenbau mit Technik- und Umweltethik befassen, haben die Konferenz vorbereitet und begleitet. …