Skip to content
  • Home
  • Ringvorlesungen
    • Übersicht
    • Ringvorlesung 2022
    • Ringvorlesung 2021
    • Ringvorlesung 2020
    • Ringvorlesung 2019
    • Highlights 2019
    • Ringvorlesung 2018
    • Ethik-Konferenz 2017
    • Ringvorlesung 2016
    • Ringvorlesung 2015
    • Ringvorlesung 2014
    • Ringvorlesung 2013
  • Video
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2019
    • Videos 2018
    • Videos 2017
    • Videos 2016
    • Videos 2015
    • Videos 2014
    • Videos 2013
  • Expert/innen
    • Vorträge 2021
    • Vorträge 2018
    • Vorträge 2016
    • Vorträge 2014
    • Vorträge 2013
  • Über uns
    • Studierende
    • Kontakt
  • Partner
Highlights
technik umwelt ethik
  • Home
  • Ringvorlesungen
    • Übersicht
    • Ringvorlesung 2022
    • Ringvorlesung 2021
    • Ringvorlesung 2020
    • Ringvorlesung 2019
    • Highlights 2019
    • Ringvorlesung 2018
    • Ethik-Konferenz 2017
    • Ringvorlesung 2016
    • Ringvorlesung 2015
    • Ringvorlesung 2014
    • Ringvorlesung 2013
  • Video
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2019
    • Videos 2018
    • Videos 2017
    • Videos 2016
    • Videos 2015
    • Videos 2014
    • Videos 2013
  • Expert/innen
    • Vorträge 2021
    • Vorträge 2018
    • Vorträge 2016
    • Vorträge 2014
    • Vorträge 2013
  • Über uns
    • Studierende
    • Kontakt
  • Partner

Konsum

Technik führt nicht aus der Krise

19. August 202127. August 2021 ChefredakteurRingvorlesung 2021Klimawandel, Konsum, Niko Paech, Postwachstumsökonomik, Umwelt

Grünes Wachstum gibt es nicht, die bisherigen Nachhaltigkeitsbemühungen waren ohne Wirkung. Niko Paech, Begründer der Postwachstumsökonomik, ist zudem überzeugt, dass nicht Technik, sondern nur ein kultureller Wandel vor weiteren Umweltschäden schützen, dem Klimawandel entgegenwirken und Krisen vorbeugen kann. // von Weiterlesen

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Ringvorlesung 2021

Übersicht

Leben mit Corona

„Wir müssen unsere Mentalität ändern“

Corona-Forschung im Rahmen der Rheinlandstudie

Cybersicherheit geht jeden an

„Gestalten Sie das Lernumfeld mit!“

Eine philosophische Sicht auf die Pandemie

Technik führt nicht aus der Krise

„Ein bisschen Virologie hat noch nie geschadet“

Die Pandemie verstehen und eindämmen

Ethik im Hörsaal

  • Aktuelles (9)
  • Allgemein (4)
  • Ethik-Konferenz 2017 (9)
  • Expertinnen und Experten (6)
  • Ringvorlesung 2013 (10)
  • Ringvorlesung 2014 (7)
  • Ringvorlesung 2015 (10)
  • Ringvorlesung 2016 (10)
  • Ringvorlesung 2018 (10)
  • Ringvorlesung 2019 (9)
  • Ringvorlesung 2020 (8)
  • Ringvorlesung 2021 (10)
  • Ringvorlesung 2022 (1)
  • Übersicht (9)
  • Video (10)

Technik-Umwelt-Ethik

  • Home
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Veranstaltungen

10 Jahre Technik- und Umweltethik: Nachhaltig leben in einer technisierten Welt

Leben mit Corona

Ringvorlesung 2020

Ethik im Hörsaal

Copyright © 2022 technik umwelt ethik / Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube